Finale Musikpreis "AXEL" Staffel 4

Am Samstag den 24.05.2025 war es endlich so weit – das Finale Musikpreis „AXEL“ Staffel 4 ging über die Bühne des Friedrich-Wolf-Theaters Eisenhüttenstadt.
Im Finale standen:
Blazyczinski aus Berlin. Die den Preis auch mit nach Hause nehmen konnten

Finale Musikpreis "AXEL" Staffel 4

Musikpreis „AXEL“ Staffel 4, Foto. Anne Bennewitz


Scavenger, Death Metal aus dem Schlaubetal, ein Novum für das Theater ( 2. PLatz)
Finale Musikpreis "AXEL" Staffel 4

Musikpreis „AXEL“ Staffel 4, Foto: Anne Bennewitz

Finale Musikpreis "AXEL" Staffel 4

Musikpreis „AXEL“ Staffel 4, Foto: Anne Bennewitz


Solea, Singer Songwritering aus Fredersdorf (3. Platz)
Finale Musikpreis "AXEL" Staffel 4

Musikpreis „AXEL“ Staffel 4, Foto. Anne Bennewitz


Eukalyptus, Schülerband des Rahn Gymnasium Neuzelle (4. Platz)
Finale Musikpreis "AXEL" Staffel 4

Musikpreis „AXEL“ Staffel 4, Foto: Janet Neiser

Die Jury – von links nach rechts
– Viktoria Troka
– Nik Page
– Jana Groß
– Linda Feller

Finale Musikpreis "AXEL" Staffel 4

Musikpreis „AXEL“ Staffel 4, Foto. Anne Bennewitz


gab ihre kompetente, wertschätzende, unterhaltsame und hilfreiche Einschätzung zu den Finalisten und entschied mit ihren und den Punkten des Publikums am Ende, wer den 4. „AXEL“ gewinnt.

Ludwig Wright führte sehr unterhaltsam mit Wort, Charme, Humor und Gesang durch den Abend

Finale Musikpreis "AXEL" Staffel 4

Musikpreis „AXEL“ Staffel 4, Foto: Anne Bennewitz


Andrea Titzki, Vorstandsvorsitzende der Axel Titzki Stiftung, übergab den Preis und dankte den Teilnehmern der 4. Staffel, den Sponsoren, Helfern, Unterstützern und Zuschauern.
Finale Musikpreis "AXEL" Staffel 4

Musikpreis „AXEL“ Staffel 4, Foto: Anne Bennewitz


Ein großer Dank geht an den Club Marchwitza in Eisenhüttenstadt, in dem erneut die Vorrunden und Halbfinale stattfanden und immer wieder auch Nachwuchskünstler Auftrittsmöglichkeiten bekommen.

Die Axel Titzki Stiftung freut sich sehr über den gelungenen Abschluss der 4. Staffel und wünscht allen Teilnehmern und Nachwuchsmusikern für ihre musikalische Karriere alles Gute.

Der Musikpreis „AXEL“ wird unterstützt durch die Stadt Eisenhüttenstadt, die Sparkasse Oder-Spree, dem Landkreis Oder-Spree, Impuls Brandenburg e.V., die Bürgerstiftung Eisenhüttenstadt, Club Marchwitza und vielen mehr.

Musikpreis AXEL Finale 2025

In der Jury des Finale Musikpreis „AXEL“ 2025 sitzen :

Linda Feller – Musikerin. Mit 40 Studioalben in 40 Jahren Musikbusiness bringt sie reichlich Erfahrung mit, um wertvolles Feedback an unsere Finalisten zu geben.
Jana Groß – mit Bell Book and Candle wurde sie international erfolgreich und begeistert mit ihrer Band auf der Bühne.
Viktoria Troka – als Geschäftsführerin einer Event- und Konzertagentur und Leitung des Steintor Varieté weiß sie, worauf es im Musikbusiness ankommt.
Nik Page – zum zweiten Mal „AXEL“ Jury Mitglied und vor, auf, hinter der Bühne selbst als Musiker facettenreich unterwegs und im Booking von Künstlern aktiv im Musikgeschäft.

Mit dieser Jury gewinnen unsere Finalisten, egal, ob sie hinterher auch der „AXEL“ mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns sehr auf ihre Einschätzungen und Expertise.

Am 24.5.2025 18:00 Uhr im Friedrich-Wolf-Theater gehts los.
Tickets ab 7,90€ bei www.reservix.de und vor Ort in der Touristeninformation

Unsere Veranstaltung wird unterstützt von der Sparkasse Oder-Spree, dem Landkreis Oder-Spree, der Bürgerstiftung Eisenhüttenstadt und der Stadt Eisenhüttenstadt

Finale Musikpreis "AXEL"

Am 24.5.2025 treten 4 Fnalisten an, um den 4. Musikpreis „AXEL“ zu gewinnen.
Sichert euch ein Ticket zum Finale im Friedrich-Wolf-Theater unter www.reservix.de oder bei der Tourismusinformation in Eisenhüttenstadt Lindenallee.
Mit der Moderation von Ludwig Wright, einer vierköpfigen professionellen Jury, Interviewpartnern und jeder Menge Musik wird viel geboten für einen Eintrittspreis ab 7.90€

In diesem Finale wird es, anders als in den letzten, keine Versteigerung zu Gunsten der Axel Titzki Stiftung und der Deutschen Krebshilfe geben.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, nutzt gern unser Spendenkonto oder den PayPal Link auf unserer Seite.

Auf ein tolles Finale mir großartigen Finalisten und einem vollen Haus – das sind die Rahmenbedingungen, die wir den Nachwuchsmusikern bieten wollen. Ihr könnte dabei helfen, genau das zu erfüllen. Seid dabei!

Unsere Veranstaltung wird maßgeblich unterstützt durch Fördermittel des Landkreis-Oder-Spree und Spendenmittel der Sparkasse-Oder-Spree. Wir sagen DANKE!

Finale Musikpreis "AXEL" 2025

Tickets erhältlich unter Reservix.de Musikpreis AXEL

Ticketpreis 9.50€ ermäßigt 7.90€ ein Kulturbeitrag zur Unterstützung des Musiknachwuchses

Ihr wartet schon gespannt auf den Termin für das „AXEL“ Finale im Friedrich-Wolf-Theater? Schaut euch das Video an. Jens Zörner, Leiter des Theaters, gibt uns einen Einblick in seine Gedanken zum „AXEL“ und verkündet den Termin.

Für Infos zu Jury und Tickets halten wir euch natürlich auf dem Laufenden!

Herzlichen Glückwunsch an:
Blazyczinski (Berlin)
Scavenger (Schlaubetal)
Eukalyptus (Neuzelle)
Solea (Petersdorf-Fredersdorf)

Diese vier sind im Finale des Musikpreis „AXEL“ und werden im Frühjahr 2025 im Eisenhüttenstädter Friedrich-Wolf-Theater gegeneinander und vor einer professionell besetzten Jury antreten.

Schon hier einmal kurz der Ausblick auf die Spielregeln im Finale:
– 4 Jurymitglieder bewerten und kommentieren die Beiträge der Finalisten
– das Publikum im Saal hat eine Stimmme und kann für die Finalisten abstimmen
– aus den Punkten der 5 Stimmen wird der Sieger und die Plätze 2-4 gekürt und die Preise vergeben
– für das Publikum gibt es auch etwas zu gewinnen. Mit unserer Tombola bieten wir wieder tolle Preise und die Erlöse gehen zu je 50% an die Deutsche Krebshilfe und die Axel-Titzki-Stiftung.

Haltet euch zu den weiteren Finale-Informationen und der Jury-Besetzung auf unseren Kanälen auf dem Laufenden.

Hier könnt ihr für euren Favoriten abstimmen. Die Umfrage startet automatisch am 21.9.2024 um 17 Uhr und endet um 19 Uhr. So dass wir dann direkt alle Stimmen auszählen und dem vor Ort Votings hinzufügen können.

Das Voting ist beendet

Und wenn du uns helfen möchtest, beantworte kurz unsere Frage 🙂 danke!

Wie gefällt dir die Möglichkeit direkt hier für die "AXEL" Kandidaten abzustimmen?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Am letzten Wochenende fanden die beiden Vorrundentermine der vierten Staffel des Musikpreis „AXEL“ statt.
8 Starter sind angetreten, um den AXEl zu gewinnen:
Eukalyptus aus Neuzelle
– Scavenger aus dem Schlaubetal
– Unplugged System aus Frankfurt (Oder)
– Kompetenz aus Stralsund
– Blacyczinski aus Berlin
– Lucidez aus Bernau
– Crody aus Hildesheim
– Solea aus Fredersdorf-Vogelsdorf

Das Publikum vor Ort und die Online-Zuschauer konnten abstimmen und ihre Favoriten ins Halbfinale voten.
Crody und Lucidez erhielten nicht ausreichend Stimmen, um weiterzukommen. Vielleicht können wir sie auf der ein oder anderen Bühne zukünftig wiedersehen.

Durchgeführt wurden die beiden Veranstaltungen im Club Marchwitza, der „AXEL“ Fans bereits aus den vorherigen Staffeln bekannt sein dürfte.
Inzwischen ist das Veranstaltungsteam rund um das Marchi und die Axel-Titzki-Stiftung so eingespielt, dass bereits über den Ablauf der Vorrunden von Staffel 5 gesprochen wurde. Wie lässt sich Zuschauern als auch Künstlern noch mehr bieten.

Der „AXEL“ entwickelt sich weiter.

In Kürze starten die Vorbereitungen fürs Halbfinale, das am 21. September stattfinden soll.

Die Termine für die Vorrunde der 4. Staffel stehen fest.
Das Publikum vor Ort wird auch dieses Mal wieder per Stimmzettel für seine Favoriten voten.
Wir haben tolle Nachwuchskünstler für den Musikpreis „AXEL“ Staffel 4 gewinnen können.

Die Atmosphäre auf der Terasse des Club Marchwitza wird einmal mehr Open-Air und Festival Feeling schaffen. Und auch unsere bekannten Moderator*innen Al und Tabea sind wieder dabei.

Wir freuen uns drauf!

Ab sofort nehmen wir auch Teilnehmer in die „AXEL“ Runde auf, die maximal 25 Jahre alt sind – bei Bands, Duos … zählt weiterhin der Durchschnitt.

Damit reagieren wir auf Coronafolgen unter der jungen Musikern, die sich nach der Pandemie neu orientieren und teilweise neu anfangen mussten und so aus unseren Teilnahmeparametern rausfielen.

Alle anderen Vorgaben bleiben erhalten:

  • eigene Songs
  • Musikrichtung egal
  • Fans und Unterstützer in allen Ausscheidrunden dringend empfohlen – jede Stimme für euch bringt euch eine Runde weiter
  • Anmeldeschluss 29.2.2024
  • 1. Ausscheidrunde am 27.4.2024 in Eisenhüttenstadt