Schlagwortarchiv für: Musikförderung

Unser 2. Jurymitglied im Finale des Musikförderpreises „AXEL“ kennt sich mit Musik richtig gut aus. Was ihre Kollegen und Menschen, die mit ihr arbeiten, über sie und ihre Fähigkeiten sagen, ist beeindruckend. Hier ein Einblick in ihre Laufbahn: Corinna Söller

Ihr musikalisches Schaffen umfasste bereits während ihrer Schulzeit sowohl die solistische Ausbildung als auch die Zusammenarbeit mit Sängern und Instrumentalisten. Sie studierte an der Hochschule der Künste Berlin Klavier bei Prof. Sava.

Sie lebt und arbeitet freischaffend in Berlin, u.a. als Musikalische Leiterin und Korrepetitorin bei internationalen Opernproduktionen und Festspielen sowie bei verschiedenen Gesangs-/ Theater- und Orchesterprojekten wie in der Spielzeit 2017/2018 bei dem Musical „Grimm!“ an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt.

Sie konzertierte wiederholt bei großen Festivals wie Berliner Festwochen, Internationales Musikfestival Davos, Festival de Música de Santiago de Querétaro A.C . (Mexiko), World Music and Dance Festival Hakodate (Japan) u.a..

Corinna Söller ist Mitglied verschiedener Ensembles im Bereich Klassik, Tango und Rock. Hierfür schreibt sie eigene Arrangements und Kompositionen.
Darüber hinaus unterrichtet sie bereits seit ihrem Studium Kinder und Jugendliche im Fach Klavier, Ensemble und Songwriting.

… und damit genau die richtige für unsere Jury, die darüber entscheidet, wer den Award und die 500 Euro Preisgeld am Ende des Abends mit nach Hause nehmen dürfen.

________________________________________________________________

Unsere Jury – Teil 1 – Jäcki Reznicek
Es gibt so viel, was man über unser erstes Jurymitglied berichten kann. Er wurde in Dresden geboren und in der DDR 4 Mal zum besten Bassisten des Landes gewählt. Er studierte an der renommierten Musikhochschule „C. M. v. Weber“ Dresden Kontrabass sowie Bassgitarre und ist heute unter anderem als Dozent für Bass tätig. Am besten bekannt als Bassist der erfolgreichen Band „Silly“, ist er noch immer selbst in mehreren Bands international unterwegs und erfolgreich und hat zudem einige Basslehrbücher veröffentlicht.
Dass ihm die Nachwuchsförderung ein großes Anliegen ist, zeigt nicht nur seine Dozententätigkeit, sondern eben auch seine Jurybeteilung beispielsweise bei diesem besonderen Musikförderpreis unserer Stiftung, dem „AXEL„. Tickets unter reservix

Wir sind sehr dankbar und stolz Jäcki in unserer Jury zu haben.
Weitere Infos über Jäcki Reznicek

Das Finale für den Musikförderpreis „AXEL“ , der 2019 erstmalig verliehen wird, hat nun ein Veranstaltungsdatum und einen Ort bekommen. Die Finalisten, die im Wettbewerb um den Award, die 500 Euro Preisgeld und weitere Annehmlichkeiten gegeneinander antreten, werden ihre selbstgeschriebene Musik dafür präsentieren.

Am 13. April 2019 öffnen sich die Türen des Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt für diese Veranstaltung. Um 17 Uhr geht es los. Die Auftritte der Finalisten werden durch die Vorstellung der Jurymitglieder und ein unterhaltsames musikalisches Programm eingerahmt. Weitere Infos dazu werden wir nach und nach mitteilen.

Tickets für das Finale im Friedrich-Wolf-Theater können bereits erworben werden. Der Kultur-freundliche Ticketpreis lautet 4,90 Euro. ( ermäßigt 4,50 Euro) reservix tickets

Für die Finalisten ist jeder besetzte Platz wichtig. Gute Stimmung aus dem Publikum, das in jedem Fall jubeln, klatschen und sich bewegen darf, unterstützt die jungen Künstler.

Im Finale stehen Hotel Lunik, Chnnls, Valentin & Band, Self Control

Am 29. September 2018 ab 17 Uhr werden die Halbfinalisten unseres Musikförderpreises „Axel“ im Steelbruch wieder ihr kompositorisches Können unter Beweis stellen. Sie müssen das Publikum, das auch als Jury fungiert, von sich und ihrer Musik überzeugen, um einen der 4 Plätze für das Finale zu erreichen.

Wir sind auf die neuen Stücke, die sie uns vortragen werden, gespannt und freuen uns auch hier wieder über viele Gäste im Steelbruch – der Eintritt ist frei

Hier nochmal unsere Halbfinalisten in unsortierter Reihenfolge:

MC Gellert

Lisa Glogowski

Valentin Franze & Band

Self Control

Chnnls

Hotel Lunik

Auch das Finale wird bereits emsig geplant. Wir hoffen euch zeitnah Termin und Veranstaltungsort bekannt geben zu können.

Die 1.Auswahlrunde für junge Musiktalente, die ihre eigenen Kompositionen vorstellen, gibt es am 10.März 2018 im Steelbruch, Werkstraße 1 in Eisenhüttenstadt. Beginn ist 16 Uhr.

Wir sind erfreut über die eingetroffenen Bewerbungen und die gute Mischung an Stilen, die sich daraus ergibt.

Rock, Pop, Rapp und Alternative ist dabei, Duos, Bands und Einzelakteure.

Das Publikum vor Ort bildet die Jury und stimmt ab, wer weiter kommt.

Der Eintritt ist frei. Wir hoffen auf viele Jurymitglieder/Zuschauer 🙂

Zusätzlich werden wir die einzelnen Auftritte auf unserer facebook Seite und bei Instragram #axeltitzkistiftung als Livestream übertragen, auch da können mit eurem „Like“ auch Stimmen abgegeben werden. Das Halbfinale ist für September geplant. Wir sind gespannt, wer weiterkommt. Was der Förderpreis beinhaltet, erfahrt ihr hier Flyer AXEL

Ein paar Eindrücke aus der Lokalpresse gibt es dazu hier MOZ Artikel

Ihr schreibt eure eigenen Songs, Lieder, Musikstücke und wollt euch damit für den „Axel“ bewerben?

Schickt uns eine email an info@axel-titzki-stiftung.de

Nennt uns in der email euren Namen und euer Alter und wenn ihr es schon wisst, den Namen eures Titels.

Nach dem Bewerbungsschluss werden wir mit allen Bewerbern in Kontakt treten.

Wichtig ist, dass der Komponist des Titels auch auf der Bühne bei der Präsentation mitwirkt. Am besten mit dem Instrument oder Gerät, dass bei der Komposition das Hauptelement war und mit dem ihr euch wohlfühlt.

Ihr müsst nicht selbst singen zBsp. dafür könnt ihr euch Unterstützung mitbringen.

Wenn ihr Fragen dazu habt, schreibt sie uns gern unter der selben Adresse. Wir antworten gern.