Jury 2023

 

Musikpreis_Axel 2023

Am 15.7.2023 ist es soweit. Die Burg Beeskow ist Schauplatz des Finale Musikpreis „AXEL“ 2022/2023.

Vier Finalisten, vier Jury Mitglieder, 2 Moderatoren, diverse Künstler auf der Bühne – das wird das Finale 2023.

Und ihr könnt mit abstimmen. Als Novum beim 3.AXEL hat auch das Publikum vor Ort eine Stimme und wird somit 5. Jury Mitglied.

Wie das geht, erfahrt ihr von unseren Moderatoren vor Ort.

Der EINTRITT ist FREI!

Kommt hin und unterstützt eure Favoriten und genießt den spannenden Abend voller Nachwuchskünstler und deren Musik.

Mit dabei: Lotta (Gewinnerin der Staffel 2), 4.Stock aus Berlin (und euch schon bekannt von unseren Straßenmusikevents)

Bald ist es soweit und der Musikpreis „AXEL“ 2023 hat einen weiteren Gewinner*in.

Wer wird die 3. Staffel gewinnen? Wessen Musik und Talent wird die Jury überzeugen?

Unsere Finalisten:

Lina Marie

Luise

Yestoday

Reza & Thierry

werden ihr Können präsentieren und wir sind gespannt, wie sie sich seit dem Halbfinale weiterentwickelt haben.

Wer konnte aus den angebotenen Workshops etwas mitnehmen und so seinem Ziel ein Stück näher kommen?

Wer sitzt in der Jury?

Seid dabei, wenn es am 15.7.2023 auf der Burg Beeskow mit einer abwechslungsreichen Veranstaltung die Entscheidung gibt.

#AXEL_2022_Finale

Wir freuen uns drauf!

Für uns war es wieder ein unglaublich schönes Event. *Wunderbare Künstler, tolle Musik*, leckere Versorgung und ein Team, mit Küchentreff Eisenhüttenstadt, der Fastnachtsgesellschaft aus Diehlo und Wassi an der Technik, mit denen zusammen es viel Spaß gemacht hat, dieses Event zu stemmen.
💪
Die zahlreichen Gäste und Zuschauer jeder Altersklasse lauschten allen Musikrichtungen und ließen sich mitreißen. 🎼

Viel Applaus, Jubelrufe und Zusagenbitten waren das direkte Feedback für alle Acts an diesem Tag. 👏

Mit dabei waren unter anderem:

4.Stock aus Berlin

Jasmine Lajeunesse aus Berlin

Jenny K

Wassi und Peik

Auch im nächsten Jahr werden wir mit dem Straßenmusikevent Unterhaltung und Lebensfreude in die Eisenhüttenstädter Innenstadt bringen.

Ein paar neue Ideen haben sich auch wieder ergeben, die wir einfließen lassen wollen.

Also dann – auf ein Neues in 2023!

 

Luise

Lina Marie

Reza und Thierry

Yestoday

lauten die Namen unserer Finalisten, die am 15.07.2023 auf der Burg Beeskow um die Sieg kämpfen und um tolle Preise.

Unser Publikum vor Ort und online hat in den sehr zahlreichen und spannenden Votings gewählt und entschieden.

Nun heißt es für die Finalisten üben, coachings wahrnehmen und Nerven stärken. Wir sind gespannt, was uns im Finale erwartet.

Wer sitzt in der Jury? Ihr werdet es erfahren.

Vielen Dank an den Club Marchwitza, an Wassi – Tontechnik, die vielen Gäste, die Teilnehmer, den Landkreis-Oder-Spree, Tabea und Al für die Moderation. Es war ein beeindruckender Abend!

EKKON Vorrunde

(Fotos by Anne Bennewitz)

Am 11. und 12.6.2022 fand die Vorrunde zum 3. Musikpreis „AXEL“ im Club Marchwitza in Eisenhüttenstadt, statt. Der Musikwettbewerb ist für junge Nachwuchsmusiker geschaffen, die ihre eigenen Songs schreiben und diese auch auf der Bühne präsentieren.

Von ursprünglich 9 Kandidaten / Bands starteten an diesem Wochenende 5, verteilt auf die beiden Tage.

Yestoday (Beeskow)

Ekkon (Frankfurt (Oder) )

Reza und Thierry (Eisenhüttenstadt)

Luise (Werder)

Verena (Frankfurt (Oder) )

Präsentierten sich auf der Bühne. Lina Marie (Friedland) wurde leider krank und konnte nicht auftreten.

Abgestimmt werden konnte vor Ort mittels Stimmzettel und Kreuzchen, als auch online auf Instagram und Facebook. Auf beiden Platformen lief zudem auch der Livestream, um die gesamte Veranstaltung auch aus der Ferne zu verfolgen.

Alle 6 werden wir im Halbfinale wieder sehen. Das Publikum entschied mit seinen Stimmen die Startreihenfolge für den 10.9.2022

„Wir wollten das Halbfinale nicht verkleinern, nur weil die anderen Kandidaten absagen mussten“ erklärt Andrea Titzki, Vorstandsvorsitzende der Axel Titzki Stiftung.

Die Bandbreite der angebotenen und von den Teilnehmern selbst komponierten Songs ist wieder einmal überraschend vielfältig. Auch die Qualität begeistert sowohl Publikum als auch Initiatoren jedes Mal aufs Neue.

Die Aufrufe der Videos im Internet erreichten bereits mehrere Tausend und zeigen das Interesse an der jungen Musik und den Nachwuchskünstlern.

Unsere Vorrunde des „AXEL“ 2022/2023 wird nicht wie geplant im April, sondern nun im Juni stattfinden.

Am 11. und 12.6.2022 ab 17:00 Uhr öffnet der Club Marchwitza seine Bühne und Terasse für die Teilnehmer der 3. Staffel und für jede Menge Zuschauer.

Wie bei den ersten beiden Staffel sind auch dieses Mal wieder unsere Zuschauer aus nah und fern die Jury, die über den Einzug ins Halbfinale entscheidet.

„Ran an den Speck“ – bewerbt euch noch bis Ende April und seid dabei, bei unserem Musikförderpreis für junge Musiker und gewinnt vielleicht sogar den „AXEL“ und das Preisgeld!

Du bist Musiker und schreibst eigene Songs? – bewirb Dich für den Musikpreis „AXEL“

Du spielst deine eigenen Songs selbst mit einem Instrument oder singst sie selbst? – bewirb Dich für den Musikpreis „AXEL“

Du möchtest Bühnenerfahrung sammeln und vor Publikum auftreten? – bewirb Dich für den Musikpreis „AXEL“

Preisgeld, Wahrnehmung in Presse und Medien, Jurybewerbung, Coachings, Workshops, weitere Auftrittsmöglichkeit – das alles gibts beim Musikpreis „AXEL“

JETZT bewerben und dabei sein!

Die Projektzeiten entnehmt bitte unserem Flyer.

Schon im April geht es los mit den Vorrunden.

Der Musikpreis „AXEL“ Staffel 3 – Deine Chance für eine Musikkarriere

25.9.2021 ab 10 Uhr in der Lindenallee Eisenhüttenstadt gibt es wieder unseren Beitrag zu Innenstadtbelebung und Unterstützung der Deutschen Krebshilfe. Wir haben hervorragende Künstler dabei.

Die Herbstbrüder aus Berlin – die dort zum festen Bild der Straßenmusik gehören und 2022 sogar die Mercedes Benz Arena bespielen werden – werden auftreten. Sowie Trailhead – ein Singer Songwriter, der bereits in 2020 im Club Marchwitza seine Zuschauer begeistern konnte.

Lotta – die Gewinnerin des Musikpreis „AXEL“ 2021 dürfen wir ebenso begrüßen. Auch Schüler der Gesamtschule 3 in Eisenhüttenstadt, die mit ihrem eigenen Song an einem deutschlandweiten Songcontest teilnehmen.

Wir freuen uns auch auf weitere Künstler und mutige, die den Tag mit ihren Beiträgen abrunden und daraus ein tolles Fest machen werden.

Zusammen mit der Initiative Pro-City und dem Küchentreff Eisenhüttenstadt wird das 3. Straßenmusikevent in Folge diese neu etablierte Tradition fortsetzen. Die Freiwillige Feuerwehr wird vor Ort kulinarisch den Besuchern die Möglichkeit bieten, auf das Kochen zu verzichten und stattdessen bei hoffentlich schönem Wetter dem kleinen Straßenfest beizuwohnen. Auch der Bierwagen wird dabei nicht fehlen.

Wie auch in den letzten beiden Jahren wird ein kleiner Hut platziert, mit dem wir für die Deutsche Krebshilfe sammeln, als Beitrag zur Unterstützung der Krebsforschung. Die Kombination Treffen mit Freunden bei guter Unterhaltung und dabei etwas gutes tun, ist fester Bestandteil unserer Veranstaltungen. Jeder Euro zählt!

Lotta ist die Gewinnerin des „AXEL“ 2020 /2021 – wir sagen ♥ lichen Glückwunsch! 🎉
Sie bekam den Preis – unseren „AXEL“ ®, 500 Euro Preisgeld und wird beim nächsten EWG Hoffest und dem nächsten Stadtfest mit Auftritten zu sehen sein. 🎶

Platz 2, eine Single Produktion, sowie ebenfalls einen Auftritt beim nächsten Stadtfest gewannen FROK aus Frankfurt /Oder 👏

Platz 3 und damit ein professionelles Band Foto Shooting ging an New way to escape aus Eisenhüttenstadt. 👏

Auch Platz 4 geht nicht leer aus. Sie standen zu recht im Finale und haben noch eine tolle musikalische Zukunft vor sich. Als Preis nehmen sie einen Gutschein vom Musikhaus Thomann mit nach Hause und können, vorausgesetzt die Band hat Lust nochmal live in Eisenhüttenstadt zu sehen zu sein, den Flyer für das nächste Straßenmusikevent am 25.9.2021 mit ihrem Foto zieren. F# aus Oberhavel 👏

Alle vier Finalisten waren großartig. Das Publikum war mega – dafür sind wir sehr dankbar und glücklich, daß so viele da waren und ordentlich Stimmung gemacht haben. 😍

Großer Dank gilt unserer Jury Tim Schultheiss, Jörg Stempel, Nik Page und Rudi für ihre wertvollen Feedbacks. Sie standen den jungen Künstlern nach der Veranstaltung für einen persönlichen Austausch bereit. 🤝

Wir werden euch noch viele Bilder und Eindrücke vom 2.Axel zeigen. Es war einfach wunderbar ♥️
Folgt uns auf instagramm und facebook

Foto @Tim Schultheiß